Ergänzung 2017:
Diese TV Termine sind schon etwas her, dafür ist dieser Artikel heute überarbeitet und mit eingefügten Videos der genannten Dokus. Für jeden Konsumenten ist es eigentlich Pflicht, die Realität der Fleischbranche zu sehen. Wer es nicht ertragen kann, wer all diese Praktiken nicht richtig findet, der hat nicht nur Recht damit, er muss ab sofort sein Konsumverhalten ändern. Jeder einzelne von uns anders, weil fair konsumierenden Menschen zählt!
Fernsehtipps Mittwoch den 08.10.14
Fleischkonsum, Vegetarier und Unverträglichkeiten
Nie wieder Fleisch? – 21:15 Uhr Einsfestival
Das Problemprodukt aus Massen-Industrie.
Die neuen Vegetarier – 22:15 Uhr Einsfestival
Eine Familie testet fleischfreie Welt.
Nahrung als Feind – 00:40 Uhr rbb Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Projekt Hühnerhof – Dirk Steffens
Vor ein paar Tagen lief eine tolle Sendung zum Thema Hähnchenfleisch, aus Industrie- oder Bio Produktion, mit dem tollen Projekt Hühnerhof. Dirk Steffens versucht sich an einer eigenen Bio Hähnchenmast in Uelzen, mit der Hilfe von demeter Landwirt Carsten Bauck vom Bauck Hof Klein Süstedt.
Projekt Hühnerhof Teil 1 „2500 Hühner für Dirk Steffens“
Projekt Hühnerhof Teil 2
Ausstrahlung Donnerstag 01:00 Uhr auf ZDF
Das Bio-Land Schweiz
Montag den 13.10. um 22:25 Uhr
Bioland Schweiz – Bio-Landbau in der Schweiz eine Erfolgsgeschichte, lange nachdem Rudolf Steiner 1924 den Grundstein für bio-dynamische Landwirtschaft gelegt hat, existieren heute 230 demeter* Höfe in der Schweiz.
*demeter = bio-dynamisch = Kreislaufwirtschaft und die vorbildlichste Art von Bio.
Der Ökobräu im Altmühltal
Ebenfalls 13.10. um 15:15 Uhr auf rbb Berlin
Riedenburger Brauerei
Verstecktes Ökobier, wegen Vorurteilen der Bevölkerung und heute ganzer Stolz.